
|
Harfe nach
einem Instrument von Jacob Hochbrucker von
1738
29 Saiten
Tonumfang g bis g´´´
Höhe 113 cm
Gewicht ca. 2 kg
Preis 2400 Euro inklusive historische Haken
(siehe Abbildung)
Dieses Instrument ist ein Nachbau eines
Originals aus der Sammlung des Germanischen
Nationalmuseums Nürnberg. Es wurde von dem
berühmten Instrumentenbauer Jacob Hochbrucker,
auf den wahrscheinlich die Erfindung der Pedale
an der Harfe zurückgeht, als Reiseinstrument für
einen Harfenvirtuosen entwickelt.
Die Harfe hat historisch enge Saitenabstände und
eine sanfte Saitenspannung, die eine leichte
Ansprache ermöglicht.
Der Klang ist hell und klar.
Diese Harfe ist perfekt geeignet für ein
schnelles, verzierungsreiches, "barockes" Spiel.
Stand Mai 2017
|