
|
Harfe nach dem
Instrument auf dem Porträt
Josef Häuslers ("Mozarts Harfner")
von Severin Pfalz, 1834
Klangbeispiel (mp 3)
35 Saiten
Tonumfang von Kontra G bis f´´´
Höhe ca. 140 cm
Gewicht ca. 6 kg (ohne Halbtonklappen)
ab 2950 Euro (ohne Halbtonklappen)
Josef Häußler, auch Zöpfchen genannt, war
in Prager Wirthäusern vom Ende des 18.
Jahrhunderts bis weit in das 19. Jahrhundert
hinein als virtuoser und einfallsreicher
Harfenspieler bekannt.
Seine Begegnung mit Mozart, der ein Stück für
ihn komponierte, machte Häußler zur Legende.
Diese Harfe ist dem Instrument nachempfunden,
daß der Prager Harfner auf dem einzigen von
ihm bekannten Porträt spielt.
Bauweise und Besaitungseigenschaften
historischer Harfen des frühen 19. Jahrhunderts
treffen hier mit modernem Saiteninstrumentenbau
zusammen.
Eine sanfte Spannung und ein engerer
Saitenabstand ermöglichen schnelles, flüssiges
Spiel auch ohne hohe Anschlagkraft.
Das Instrument besitzt einen obertonreichen
Diskant, sonore Mitten und einen vollen,
kräftigen Baß.
Halbtonklappen
inklusive Montage:
loveland - pro Stück 12 Euro
Camac - pro Stück 12,50 Euro
Stand Mai 2017
|